Bayrischer Wald 2025

Manchmal sind es die spontanen Entscheidungen, die am schönsten werden – und genau so war es auch bei uns. Kurzentschlossen haben wir in den Winterferien die Koffer gepackt und sind für fünf Tage in den Bayerischen Wald gefahren. Nur drei Stunden von uns entfernt.
Unsere Unterkunft, das Hotel Natura, war einfach perfekt für uns als Familie. Wir hatten ein gemütliches Familienzimmer und wurden jeden Morgen mit einem super leckeren Frühstücksbuffet verwöhnt. Besonders praktisch war die Getränkestation – ideal für zwischendurch. Aber das Hotel hatte noch viel mehr zu bieten: ein hauseigenes Kino, Sauna, Pool, Infrarotkabine und viele kleine Extras, die den Aufenthalt rundum entspannt gemacht haben.
Unsere Highlights:
- Der Baumwipfelweg in St. Englmar
- Langlaufen am Bretterschachten auf 1.120 Höhenmetern – traumhafte Loipen inmitten verschneiter Wälder
- Eine Runde um den idyllischen Großen Arbersee drehen
- Rodelspaß am Großen Arber
- Mit der Bergbahn hoch auf den Großen Arber (1.456 m) – oben angekommen, wurden wir mit grandioser Aussicht belohnt
- Abfahrtsskifahren am Großen Arber
- Der Baumwipfelpfad in Neuschönau
- Klangschalenmeditation im Silberberg – bei 4 Grad, mitten im Bergwerk
Ein echtes Plus unseres Urlaubs war die aktivCARD Bayrischer Wald – die All-Inclusive-Gästekarte, mit der man kostenfreien Zugang zu über 130 Leistungen in der Region hat. Dazu zählen Frei- und Hallenbäder, Skilifte, Skiverleihe, Museen sowie zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen.