Wanderung zur Zugspitze 2025

August 2025
Auf dem Weg von Korsika nach Hause, besuchten wir noch ein paar Tage unsere Freunde in Ehrwald. Wir haben sogar noch einen Tag verlängern, da das Wetter diesen Sommer in den Alpen eher verregnet und der erste mögliche Tag für die Zugspitzen-Wanderung am Abreisetag war. Meine Freundin und ich starteten 5 Uhr am Morgen direkt in Ehrwald. Die ersten Sonnenstrahlen kam halb acht über den Berg und nach drei Stunden, es war 8:00 Uhr, hatten wir die Hälfte mit 7,5km und 1.050 Höhenmeter schon geschafft.
Bis dahin waren die Wege sehr gut zu laufen und meistens eben. Bis zur Knorrhütte liefen wir noch einmal zwei Stunden. Es war sehr steil, glatt und unglaublich viel Matsch. Die Stöcke lohnen sich hier auf jeden Fall.
10:00 Uhr an der Knörrhütte gab es für uns erstmal eine Käseknödelsuppe und Johannisbeerschorle. Nach der kurzen Pause ging es über Geröll weiter hoch und die Landschaft war unglaublich karg. 12:00 Uhr kam wir dann am Zugspitzplatt, der Sonnalpin Seilbahn an. Wer hier nicht mehr kann, fährt einfach das letzte Stück mit der Gletscherbahn hoch. Das war für uns natürlich keine Option, wir wollten bis hoch laufen. Das letzte Stück hat es auch noch mal in sich. Sehr sehr steiler Aufstieg über loses Geröll, hier sind jetzt wirklich Stöcke gefragt. Weiter auf dem Kamm entlang braucht es am besten Handschuhe und keine Höhenangst, es geht steil nach unten.
Knapp vor 14:00 Uhr haben wir es geschafft und waren oben. Für das Foto mit dem Gipfelkreuz mussten wir eine halbe Stunde anstehen und der Weg dahin ist wirklich nicht so einfach. Einige Touristen die mit der Seilbahn hoch gekommen sind, klettern mit Sneakers und ohne Kenntnis bis zum Gipfelkreuz was sehr gefährlich ist.
Mit der Tiroler Zugspitzbahn ging es dann 15:00 Uhr wieder nach Ehrwald runter.
Fakten:
- Strecke von Ehrwald übers Gattel zur Knorrhütte zur Zugspitze (2.962 m)
- 2.000 Höhenmeter gelaufen
- 15 km Strecke
- Zeit: 9 Stunden
- Schwierigkeitsstufe: mittel
- Kein Klettersteig
- Wichtig: Das Wetter im Auge behalten, gute Wanderschuhe, Stöcke und Handschuhe
Die Fotos sind mit meinem Google Pixel 9a fotografiert.

